90 Minuten. Mit Ferdi Hartung in die Bundesliga.
Der Saarbrücker Ferdi Hartung (1931-2014) war einer der ganz Großen der deutschen Sportfotografie.
Über viele Jahrzehnte hielt er mit seiner Kamera die entscheidenden Momente des Sportgeschehens fest. Besonders seine Aufnahmen aus der Anfangszeit der Fußball-Bundesliga sind legendär.
In Kooperation mit dem Landesarchiv Saarbrücken ließ das Historische Museum Saar in einer Ausstellung mit den besten Schnappschüssen von Ferdi Hartung den saarländischen Bundesligafußball der 1960er Jahre wieder lebendig werden, als man im Saarbrücker Ludwigsparkstadion oder im Neunkircher Ellenfeld regelmäßig Erstligafußball erleben konnte und Gästestars wie Uwe Seeler, Sepp Maier oder Gerd Müller aufgelaufen sind.
Die Ausstellung erinnerte daran, dass vor 50 Jahren, am 28. Juli 1962, unter maßgeblicher Mitwirkung von Hermann Neuberger in der Dortmunder Westfalenhalle der Beschluss zur Gründung der Fußball-Bundesliga fiel. Ein Jahr später wurden – ebenfalls mit saarländischer Beteiligung – die ersten Bundesligaspiele angepfiffen. Es war der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, an der auch Fotografen wie Ferdi Hartung ihren Anteil hatten.