Photo by Gilles Lambert on Unsplash
Herzlichen Dank für die Nutzung unserer Applikation (App). Eine Nutzung unserer App ist ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Dienste in Anspruch nehmen möchten, kann jedoch eine Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person erforderlich werden. Sofern ein Service nur erbracht werden kann, wenn wir Informationen zu Ihrer Person benötigen und keine gesetzliche Grundlage für deren Verarbeitung existiert, brauchen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Der Anbieter hat als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um einen möglichst hohen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Gleichwohl können Datenübertragungen über das Internet aufgrund der verwendeten Übertragungstechniken Sicherheitslücken aufweisen. Dies führt dazu, dass ein absoluter Schutz personenbezogener Daten nicht gewährleistet werden kann.
1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 506 45-01
Fax: +49 (681) 506 45-90
E-Mail: hms@hismus.de
Vertreten durch: Herr Simon Matzerath
2. Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz direkt an uns wenden. Sie erreichen den Verantwortlichen unter:
Schlossplatz 15
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 506 45-01
Fax: +49 (681) 506 45-90
E-Mail: hms@hismus.de
3. Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?
Personenbezogene Daten sind Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z.B. E-Mail-Adresse, Name, IP-Adresse, Standort/Position u. Ä.).
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien von Daten, die einer natürlichen Person zugeordnet werden könnten. Da wir in der App jedoch die Identität der sie nutzenden Person weder erfassen noch aus anderen Quellen ermitteln, findet keine weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten, insb. keine Speicherung, statt.
Wenn Sie diese App installieren und nutzen, werden folgende personenbezogenen Daten erfasst:
Weitere personenbezogene Daten werden im Rahmen der App-Nutzung nicht erhoben.
4. Zugriffsrechte der App
Zur Bereitstellung unserer Dienste über die App, benötigen wir die im folgenden aufgezählten Zugriffsrechte, die es uns ermöglichen, auf bestimmte Funktionen Ihres Geräts zuzugreifen.
(1) Standortdaten
(2) Richtungsinformationen (falls Sie die Kompassfunktion benutzen)
(3) Zugriff auf den internen Speicher des Smartphones.
(4) Zugriff auf das Mikrofon (falls Sie die Spracherkennungsfunktion bei der Suche verwenden)
(5) Zugriff auf die Kamera (falls Sie Codes, wie z.B. QR-Codes, scannen möchten)
(6) Bluetooth Kommunikation
(7) NFC (Nahfeldkommunikation)
5. Zweck, Rechtsgrundlage und Dauer der Verarbeitung
5.1. Zweck
Die oben genannten Dienste werden benötigt um Ihnen wesentliche Funktionen der App anbieten zu können und die Bedienung so einfach wie möglich zu gestalten.
5.2. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5.3. Dauer der Verarbeitung
Die während der Benutzung anfallenden Richtungs- und Standort-Daten sowie die Kommunikationsdaten von Bluetooth und NFC werden weder übertragen noch dauerhaft gespeichert. Mit dem Beenden der App werden diese Daten verworfen. Dementsprechend werden die Daten nicht an Dritte übertragen.
Sollten Sie die Spracherkennung unserer App benutzen, greifen wir auf das Mikrofon Ihres Endgerätes zu. Ihre Audioaufnahmen werden über eine Schnittstelle an die Spracherkennungssysteme des Betriebssystems des Endgerätes übergeben, verarbeitet und anschließend als Textinformation in der App angezeigt. Eine Speicherung dieser Audioaufzeichnungen durch die App erfolgt nach der Transkription (Übersetzung von Sprache in Text) nicht. Ebenso wird der transkribierte Text nicht gespeichert.
5.4. Weitergabe von Daten an Dritte
Die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten werden im Einzelfall nur dann weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Weitergabe zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Die Weitergabe erfolgt nur in dem notwendigen oder von Ihnen bewilligten Umfang.
Wir weisen darauf hin, dass zum Betrieb des Produktes ein Server benötigt wird, über den die Daten zwischen der Management-Software und der App ausgetauscht werden können. Dieser Server muss über Internet-Konnektivität verfügen und wird in der Regel von einem Dienstleister im Auftrag der EUROKEY Software GmbH betrieben. Dieser Dienstleister darf Daten nur auf Weisung der EUROKEY Software GmbH verarbeiten und zwar nur zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Servers. Dies ist über einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung zwischen dem Dienstleister und der EUROKEY Software GmbH festgelegt. Der Dienstleister hat vertraglich zugesichert, die Datenschutzanforderungen gemäß der DSGVO einzuhalten. Der Dienstleister und die dort beschäftigen Mitarbeiter haben keinen direkten Zugriff auf die Daten und verfügen nicht über Zugangsdaten zu dem Server oder App. Nähere Informationen zu dem Dienstleister können Sie jederzeit bei Mitarbeitern der EUROKEY Software GmbH erfragen.
5.5. Rechte der betroffenen Personen
Auf der Webseite des Historischen Museums Saar finden Sie eine ausführliche Darstellung der Rechte von Betroffenen: Link
Insbesondere sind dies:
Jede betroffene Person kann sich bei Fragen zum Datenschutz direkt an den oben genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Die Landesbeauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit
Frau Monika Grethel
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 94781-0
Telefax: +49 (0) 681 94781-29
E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de