Mittelalterliches Handwerk: Weben und Färben
03.08.2022
15:00–17:00
Historisches Museum Saar, Schlossplatz
Nach einer Besichtigung der unterirdischen Burganlage erlernen die Kinder an einem kleinen Webrahmen die Technik des Webens. Gleichzeitig erfahren sie, wie man im Mittelalter Stoffe färbte. Zum Abschluss können sie ihr gewebtes Stoffstück, ein Beutelchen mit Färbepflanzen und ein einfaches Färberezept mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 8,– €
Anmeldung erforderlich, bis spätestens 28. Juli 2022: 0681-506-4506;
begrenzte Teilnehmerzahl: 10
VERANSTALTUNGEN UND VORTRÄGE
15:00–17:00 Uhr
Sommerferienprogramm
Wir bauen einen Wappenschild
Historisches Museum Saar, Schlossplatz
Nach der Erkundung der unterirdischen Ausgrabungen gestalten und bemalen die Kinder nach heraldischen Gesichtspunkten ihren eigenen Wappenschild aus Holz, den sie zusammen mit einem Wappenbrief mit nach Hause nehmen können. Da wir mit Farbe arbeiten ist „alte“ Kleidung erwünscht.
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 8 €
Anmeldung erforderlich, bis spätestens 04. August 2022: 0681-506-4506;
begrenzte Teilnehmerzahl: 12
Veranstalter: Historisches Museum Saar
15:00–16:00 Uhr
Sommerferienprogramm
Ritterführung mit Graf Johann
Historisches Museum Saar, Schlossplatz
In Begleitung Graf Johanns erkunden die Teilnehmer die unterirdische Burganlage mit den Kasematten. Der Ritter schildert das Leben auf der Saarbrücker Burg. Wenn er anschließend die Rüstkammer vorstellt; dürfen die Kinder Helm und Handschuhe anprobieren.
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 4 €
Anmeldung erforderlich, bis spätestens 16. August 2022: 0681-506-4506;
begrenzte Teilnehmerzahl: 20
Veranstalter: Historisches Museum Saar
15:00–16:30 Uhr
Sommerferienprogramm
Über den Wolken – Bau eines Doppeldeckers
Historisches Museum Saar, Schlossplatz
Nach einer kurzen Führung durch das Museum bauen die Kinder unter Anleitung das Modell eines Doppeldeckers, wie er noch in den 20er Jahren im Luftverkehr eingesetzt wurde.
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 8,– €
Anmeldung erforderlich, bis spätestens 18. August 2022: 0681-506-4506
begrenzte Teilnehmerzahl: 10
15:00–16:30 Uhr
Sommerferienprogramm
Wir gestalten ein Mosaik
Historisches Museum Saar, Schlossplatz
Nach einer Führung durch die Ausstellung und ausgehend vom Mosaik in der Christkönigskirche gestalten die Kinder ein kleines Mosaik, das sie mit nach Hause nehmen können.
Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 8 €
Anmeldung erforderlich, bis spätestens 25. August 2022: 0681-506-4506;
begrenzte Teilnehmerzahl: 10
Veranstalter: Historisches Museum Saar